Vereinsausflug nach Aschaffenburg

Der diesjährige Vereinsausflug führte uns nach Aschaffenburg mit seinem Schloss Johannisburg, einem der bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen.

Unsere Stadtführung durch das „alte Aschaffenburg“ begann ganz malerisch am dem Pompejanum.

Hier befanden wir uns auf einem Weinberg über dem Main, inmitten eines Gartens mit Mandelbäumen und Feigen mit einem Schokoladenblick auf das Schloss.

Bei guter Jazzmusik konnten wir die fränkische Gastfreundlichkeit in einem Biergarten geniessen.

Weiter ging es mit einer kleinen Schiffahrt auf dem Main bevor wir die Heimreise antraten.

Vereinsausflug nach Wiesbaden

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Der Vereinsausflug führte uns in diesem Jahr in die Landeshauptstadt nach Wiesbaden. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten wir zunächst eine geführte Stadtrundfahrt im eigenen Bus, die ca. 2 Stunden dauerte und uns einen guten Eindruck der Stadt vermittelte. … Weiterlesen

Vereinsausflug nach Gießen

Die Freiwillige Feuerwehr Künzell fuhr am Sonntag, dem 18.09.2011, bei ihrem Vereinsausflug in diesem Jahr Richtung Gießen. Zunächst wurde die Sammler- und Hobbywelt in Buseck besichtigt. In einem alten stillgelegten Möbelhaus findet man so einige Raritäten und Überraschungen, die man an dieser Stelle nicht vermutet. Während im Erdgeschoss wechselnde Veranstaltungen stattfinden, ist im 1. OG eine Dauerausstellung bzw. ein Museum. Neben einer Ausstellung von Modellbauexponaten – sowohl Eisenbahnen in allen Spurgrößen, als auch sonstige Modellbauten sind dort auf einer Fläche von 2.000 qm zu bestaunen – gibt es auch eine Sammlerecke, in der man sich um Jahre zurückversetzt fühlt und einige an die eigene Kindheit erinnert wurden. Die Attraktion für die Kinder war dann ein eigenes Rennen auf einer 6spurigen Carrera-Rennbahn. Im Außenbereich der Hobby- und Sammlerwelt findet man noch große alte Flugzeuge. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer nahegelegenen Gaststätte fuhren wir weiter zum Mathematikum nach Gießen. Dort konnten wir einzelne Experimente bestaunen und durch Berührung und Ausprobieren Erfahrungen mit mathematischen und physikalischen Phänomenen sammeln. Hierbei wurden wir von den beiden Experten Dorothea Mihm und Tobias Fraatz aus dem eigenen Teilnehmerkreis besonders interessant informiert. Obwohl uns das Wetter an diesem Tage nicht immer gut gesonnen war, konnten wir doch einen abwechslungsreichen und interessanten Tag erleben.